Aktuelles© Photo Credit: Dmitry - stock.adobe.com

Aktuelles

Alle Neuigkeiten aus dem Institut auf einen Blick – Aktuelle Publikationen, Veranstaltungen, der WIK Newsletter und laufende Forschungsergebnisse an einem Ort

13. Februar 2025

Der rechtliche Rahmen zur ökologischen Nachhaltigkeitsberichterstattung in der europäischen Telekommunikationsbranche (Nr. 532)

Telekommunikationsunternehmen müssen bei der ökologischen Nachhaltigkeitsberichterstattung komplexe und umfangreiche Regelwerke berücksichtigen. Der…

Weiterlesen
13. Februar 2025

Immaterielle Vorteile der Universaldienstverpflichtung in Belgien

BIPT veröffentlicht aktualisierte Studie zu den immateriellen Vorteilen von bpost im Rahmen der Universaldienstverpflichtung.

Weiterlesen
12. Februar 2025

21st Königswinter Postal Seminar

Zeitraum: 13.03.2025 - 14.03.2025

Das Königswinter Postal Seminar ist eine hervorragende Gelegenheit, um in der wunderschönen Umgebung der Hirschburg in Königswinter (südlich von Bonn)…

Weiterlesen
12. Februar 2025

Voucher als Instrument zur Stärkung der Nachfrage nach Glasfaser

Studie von WIK-Consult für das BMDV

Der deutsche Glasfasermarkt befindet sich in einer herausfordernden Situation. Trotz der Intensivierung der Ausbaudynamik sind die Take-up-Raten für…

Weiterlesen
30. Januar 2025

Nachhaltigkeit von Telekommunikationsnetzen (ECN) im griechischen Markt

White Paper

Das White Paper analysiert die Umweltauswirkungen von Telekommunikationsnetzen in Griechenland im Hinblick auf Klimaziele und nachhaltige Praktiken.…

Weiterlesen
30. Dezember 2024

Nachfragetrends im deutschen Postmarkt und Auswirkungen auf den Universaldienst (Nr. 531)

Der Rückgang der Briefmengen stellt den postalischen Universaldienst vor große Herausforderungen. Welche möglichen Auswirkungen haben diese…

Weiterlesen
30. Dezember 2024

WIK Working Paper Nr. 10: Nachhaltigkeit: Fest- und Mobilnetze über unterschiedliche regionale Strukturen im Vergleich

Soll das Mobilnetz aus ökologischer Sicht die Versorgung ländlicher Räume übernehmen? Dieser Frage geht die vorliegende Studie mit Hilfe zweier…

Weiterlesen
30. Dezember 2024

Internationale Postdienste und Lieferketten im E-Commerce (Nr. 530)

In den letzten zehn Jahren ist der grenzüberschreitende Onlinehandel in die EU, besonders aus China, durch Plattformen wie Shein und Temu stark…

Weiterlesen
23. Dezember 2024

Leitbild für nachhaltig funktionsfähigen Wettbewerb in der Glasfaserwelt

Wie kann in der künftigen Glasfaserwelt, wenn der Ausbauwettbewerb sein Ziel erreicht hat, der Wettbewerb im Markt aussehen? Welche strukturellen…

Weiterlesen
23. Dezember 2024

Zahlungsbereitschaft für Internetzugangsdienste und der Einfluss großer Inhalte- und Applikations-Provider

Darstellung eines Untersuchungsansatzes

Der Bericht präsentiert einen methodischen Ansatz zur Untersuchung der Relevanz und der Auswirkungen von Videostreaming-Diensten von Inhalte- und…

Weiterlesen
23. Dezember 2024

Cloud-Lösungen für die öffentliche Verwaltung (Nr. 529)

Aktueller Stand, Marktüberblick und Ausblick

Cloud Computing bietet viele Vorteile für die öffentliche Verwaltung. Das Teilen von Ressourcen in der Cloud ermöglicht einen bedarfsgerechten,…

Weiterlesen
23. Dezember 2024

Working Paper Nr. 9: Ökonomie und Regulierung von pornografischen Online-Inhalten

Diese Studie präsentiert eine umfassende Analyse des Ökosystems pornografischer Websites, wobei die Geschäftsmodelle, die Marktstruktur und die…

Weiterlesen