Diskussionsbeiträge© Photo Credit: Robert Kneschke - stock.adobe.com

Diskussionsbeiträge

Unser klassisches Publikationsformat für Forschungsergebnisse

16. Februar 2011

Symmetrische Regulierung: Möglichkeiten und Grenzen im neuen EU-Rechtsrahmen (Nr. 350)

Symmetrische Regulierung: Möglichkeiten und Grenzen im neuen EU-Rechtsrahmen

Weiterlesen
20. Dezember 2010

Regulierung und Investitionsanreize in der ökonomischen Theorie, IRIN Working Paper im Rahmen des Arbeitspakets: Smart Grid-gerechte Weiterentwicklung der Anreizregulierung (Nr. 349)

Zusammenfassung

Im Rahmen dieses Arbeitspapiers untersuchen wir, inwiefern kosten- und anreizbasierte Regulierungsregime Investition incentivieren.…

Weiterlesen
19. November 2010

Abgrenzung von Eisenbahnverkehrsmärkten – Ökonomische Grundlagen und Umsetzung in die Regulierungspraxis (Nr. 348)

Zusammenfassung

Zur Gewährleistung kostendeckender Trassenpreise haben Schienenwegebetreiber die Möglichkeit, Aufschläge auf die „unmittelbar…

Weiterlesen
26. Oktober 2010

Aktuelle Entwicklungen und Strategien in der Kabelbranche (Nr. 347)

Neuer Diskussionsbeitrag

Aktuelle Entwicklungen und Strategien in der Kabelbranche

Weiterlesen
12. Oktober 2010

Post-Filialnetze im Branchenvergleich (Nr. 346)

Zusammenfassung

Seit der vollständigen Marktöffnung zum 1.1.2008 ist kein einzelnes Postunternehmen mehr verpflichtet, den Postuniversaldienst zu…

Weiterlesen
08. Oktober 2010

Auswirkungen niedrigerer Mobilterminierungsentgelte auf Endkundenpreise und Nachfrage (Nr. 345)

Zusammenfassung

Eine Reihe von Initiativen sind auf dem Weg, die entweder zu einer deutlichen Senkung oder sogar zur Abschaffung der…

Weiterlesen
07. Oktober 2010

Investitionen, Wettbewerb und Netzzugang bei NGA (Nr. 344)

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund einer relativ begrenzten Investitionstätigkeit in Next Generation Access (NGA) in Deutschland untersucht dieser…

Weiterlesen
21. September 2010

Versorgungsqualität in der leitungsgebundenen Gasversorgung (Nr. 343)

Autorin: Christine Müller

Zusammenfassung

Mit der laut Anreizregulierungsverordnung (ARegV) für die zweite Regulierungsperiode Gas (2013-2018)…

Weiterlesen
08. September 2010

Structural models for NBN deployment (Nr. 342)

Zusammenfassung

Überall auf der Welt haben Regierungen Pläne für ultra-schnelle nationale Breitbandnetze angekündigt. Netzbetreiber, insbesondere…

Weiterlesen
05. August 2010

Die Entwicklung von Hybridpost: Marktentwicklungen, Geschäftsmodelle und regulatorische Fragestellungen (Nr. 341)

Zusammenfassung

Ziel der vorliegenden Studie ist es, einen Überblick über den sich entwickelnden Markt für Hybridpostdienste zu geben sowie die…

Weiterlesen
10. Juni 2010

Das VNB-Geschäftsmodell in einer sich wandelnden Marktumgebung: Herausforderungen und Chancen (Nr. 340)

Zusammenfassung

Die vorliegende Studie befasst sich mit dem Geschäftsmodell „Verbindungsnetzbetreiber" (VNB), d.h. mit dem Angebot von Call-by-Call…

Weiterlesen
29. April 2010

Anreizregulierung und Netzinvestitionen (Nr. 339)

Zusammenfassung

Am 1. Januar 2009 wurde die kostenbasierte Genehmigung der Netzentgelte im deutschen Strom- und Gassektor auf das System der…

Weiterlesen