Unser klassisches Publikationsformat für Forschungsergebnisse
Die Empfehlungspraxis der EU-Kommission im Lichte einer zunehmenden Differenzierung nationaler Besonderheiten in den Wettbewerbsbedingungen unter…
Die Bedeutung von Liberalisierungs- und Regulierungsstrategien für die Entwicklung des Eisenbahnpersonenfernverkehrs in Deutschland, Großbritannien…
Qualitätsfaktoren in der Post-Entgeltregulierung
Neue Verfahren für Frequenzauktionen: Konzeptionelle Ansätze und internationale Erfahrungen
Implikationen eines flächendeckenden Glasfaserausbaus und sein Subventionsbedarf
Mittelfristige Marktpotenziale im Kontext der Nachfrage nach hochbitratigen Breitbandanschlüssen in Deutschland
Zusammenhang zwischen Anreizregulierung und Eigenkapitalverzinsung
IRIN Working Paper im Rahmen des Arbeitspakets: Smart Grid-gerechte…
Unternehmensstrategische und regulatorische Aspekte von Kooperationen beim NGA-Breitbandausbau
Die Bedeutung von Bitstrom auf dem deutschen TK-Markt
Elektronische Zustellung: Produkte, Geschäftsmodelle und Rückwirkungen auf den Briefmarkt
Neue Regulierungsansätze in Bezug auf Investitionen: eine Revision internationaler Erfahrungen. IRIN Working Paper im Rahmen des Arbeitspakets: Smart…
Nationale Breitbandstrategien und Implikationen für Wettbewerbspolitik und Regulierung