Veröffentlichung von Auftragsprojekten
Die Studie für Mittelstand-Digital analysiert relevante Anwendungsfelder, Chancen und Hemmnisse sowie mögliche Förderbedarfe des Mittelstands für die…
WIK entwickelt Marktmodell für den australischen Breitbandmarkt um den Take-up von NBN-Diensten bis 2024 unter verschiedenen…
WIK-Studie analysiert das deutsche duale Mediensystem und erarbeitet Vorschläge für eine Neuausrichtung.
Es braucht neue Strategien, um im harten Wettbewerb um Zuschauer zu bestehen.
Ist das Ende der Wachstumsphase für OTT-Dienste erreicht? Welche Monetarisierungsstrategien sind erfolgsversprechend?
450 MHz als Chance für die Energiewende: BMWi veröffentlicht Gutachten zur Telekommunikationsinfrastruktur für die Digitalisierung der Energiewende.
Sprachassistenten werden nicht nur in Deutschland immer beliebter. Doch wird dieser Trend anhalten? Das WIK und die Hochschule Fresenius beleuchten…
Trotz großen technologischen Umwälzungen gibt es keinen Grund für eine wesentliche Änderungen der Vorschriften für das Roaming von Reisenden innerhalb…
In den Monaten März bis Juni 2019 fand unter großer Aufmerksamkeit die 5G-Auktion in Deutschland statt. Die bisherigen Erfahrungen mit den…
WIK unterstützt BNetzA bei der Marktanalyse 3a und b
Eine Umfrage des WIK unter Experten für Künstliche Intelligenz (KI) zeigt die Chancen und Herausforderungen auf, die sich bei der Implementierung von…
Die Studie untersucht ausführlich die Leistungsfähigkeit der europäischen Zustellmärkte im Zusammenhang mit grenzüberschreitendem Onlinehandel.