Studien© Photo Credit: envfx - stock.adobe.com

Studien

Veröffentlichung von Auftragsprojekten

27. März 2019

Abschaltung der Kupferanschlussnetze und Migration zu FTTH-Netzen, ein europäischer Vergleich

Warum hinkt Europa bei der Abschaltung der Kupferanschlussnetze (und dem Umstieg auf FTTH) hinterher?

Weiterlesen
26. März 2019

Innovative Funktionen bringen einen großen Mehrwert

Vietnamesische Apps wie Zalo, BeeTalk und VietTalk sowie WeChat und WhatsApp schaffen 6,4 Milliarden US-Dollar Mehrwert für Konsumenten und sind…

Weiterlesen
27. Februar 2019

Efficiency of Australian Rail Track Corporation’s Operating Expenditures

Studie von WIK-Consult unterstützt die ACCC bei der Prüfung der Erlösobergrenzen im Hunter Valley Schienennetz

Weiterlesen
27. Februar 2019

Development of Cross-border E-commerce through Parcel Delivery

WIK präsentiert Ergebnisse und Empfehlungen einer Studie zum grenzüberschreitenden E-Commerce und Zustelldienste in Europa

Weiterlesen
29. November 2018

Ansätze zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung bei Tiefbaumaßnahmen im Rahmen des FTTH-Ausbaus

WIK analysiert den deutschen Tiefbaumarkt und identifiziert Gründe für Kapazitätsengpässe und Verzögerungen. Hieraus werden Empfehlungen für die…

Weiterlesen
16. Oktober 2018

Innovative Anwendungen mit Mobilitätsdaten – Internationale Fallbeispiele

Alex Dieke und Julia Wielgosch stellen bei der mFUND-Konferenz in Berlin am 16. Oktober 2018 die neue Studie der mFUND-Begleitforschung des WIK vor.…

Weiterlesen
11. September 2018

Rahmenbedingungen für die Gigabitwelt 2025+

WIK untersucht die Anforderungen der Gigabitwelt 2025+ an Wettbewerbspolitik und Regulierung.

Weiterlesen
03. Juli 2018

Studie über die Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen im Rahmen Kostensenkungsrichtlinie

Kostensenkungsrichtlinie kann Vorteile beim Breitbandausbau bewirken.

Weiterlesen
25. Juni 2018

Ups, I texted again

Deutsche nutzen drei bis vier Messenger-Dienste parallel und versenden fast drei Viertel ihrer Nachrichten über das Internet

Weiterlesen
01. Juni 2018

Schlechte Servicequalität als Kundenärgernis Nr. 1

Etwa 2,2 Mio. Urlaubstage pro Jahr zu viel für fehlgeschlagene Technikertermine

Weiterlesen
22. Mai 2018

Open Data in der EU

Im öffentlichen Sektor entstehen enorme Datenmengen – eine wertvolle Ressource der Datenökonomie in Europa. Die Überprüfung der sogenannten…

Weiterlesen
08. Mai 2018

Analytisches Kostenmodell für das Anschlussnetz (AKM-AN) – Veröffentlichung des Konsultationsdokuments durch die Bundesnetzagentur

Das WIK hat einen Konsultationsentwurf zur Weiterentwicklung des AKM-AN erstellt. Das Konsultationsdokument und zugehörige Fragen stehen seit dem 02.…

Weiterlesen