Einzelne Forschungsergebnisse mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Diese Studie stellt Ergebnisse der jährlichen WIK-Verbraucherbefragung zum Mediennutzungsverhalten in Deutschland vor und erörtert die aktuelle…
Basierend auf einer Stichprobe von 3.254 Verbrauchern wird die Nutzung von Sprachassistenten und Consumer-IoT, sowie die Abhängigkeit der Verbraucher…
In welchem Maße sind Daten des Liegenschaftskatasters in Deutschland offen verfügbar? Die Kurzstudie gibt einen Überblick über die Verfügbarkeit der…
Wie ist die Marktstruktur von IT-Dienstleistungen für Kommunen? Die Kurzstudie analysiert das Angebot von kommunalen IT-Dienstleistern und Start-ups…
WIK analysiert Double-Play-Angebote von 105 Festnetzanbietern mit unterschiedlichem regionalem Vermarktungsschwerpunkt.
Anhand konkreter Use Cases gibt die Kurzstudie einen Überblick über die Einsatzbereiche und Potenziale von AR- und VR-Lösungen und erörtert…
Wie sehen die Rahmenbedingungen der digitalen Transformation von mehr als 11.000 deutschen Kommunen aus? Dieses Schlaglicht beschreibt die…
Die Kurzstudie untersucht Anreize und Herausforderungen bei der Zusammenarbeit von Start-ups und KMU. Kritische Erfolgsfaktoren und die Rolle von…
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Postdienstleistern ist kaum vergleichbar. Die geplante Ausweitung der Berichtsvorgaben der EU wird mehr…
Der wachsende Onlinehandel bietet Chancen für alternative Briefdienstleister in Deutschland. Die Kurzstudie veranschaulicht mit Fallbeispielen, welche…
Siegel und Zertifikate zeigen die Vertrauenswürdigkeit von Datenverarbeitung. Eine Vielzahl von Gütezeichen sind in Deutschland auf dem Markt - auch…
Die Studie fokussiert auf die Implementierung von Künstlicher Intelligenz in KMUs. Neben qualitativ hochwertigen Daten ist dazu eine stringente…