Veröffentlichung von Auftragsprojekten
Mit dem sich dynamisch entwickelnden Glasfaserausbau in Deutschland häufen sich Berichte von Netzbetreibern, Verbänden und Gebietskörperschaften über…
Die im Rahmen des Fachdialogs Blockchain des BMWK erschienene Studie ist in Zusammenarbeit mit der IT University of Copenhagen entstanden und beruht…
WIK-Consult zeigt, dass erhebliche Einsparungen an CO2 Emissionen erzielt werden können, wenn in Europa das volle 6 GHz Frequenzband zur Nutzung durch…
Die Weiterentwicklung des Breitbandausbaukonzeptes in der Schweiz fokussiert auf die unterversorgten Gebiete mit weniger als 1 Gbit/s. Das WIK…
Das Ziel der Studie war es, belastbare Erkenntnisse über die am besten geeigneten Indikatoren für die Messung von Umweltauswirkungen (gemäß der Klima-…
BIPT veröffentlicht umfassende WIK-Studie zu Stand und Entwicklungen im E-Commerce, den Zustellmärkten und Nachhaltigkeitsaspekten auf der letzten…
Die von WIK-Consult geführte Geschäftsstelle Stadt.Land.Digital gibt in der Lagebeschreibung einen Überblick über relevante und diskutierte Themen des…
Überprüfung und Analyse der Artikel 3 bis 6 der Open Internet Regulation (OIR) im Hinblick auf die Gewährleistung eines offenen Internetzugangs und…
Die von BEREC in Auftrag gegebene Studie der WIK-Consult untersucht die Auswirkungen aktueller technologischer Entwicklungen auf die Wertschöpfung im…
Das Gutachten untersucht, wie eine möglichst zielgerichtete Förderung der Pressewirtschaft auf Bundesebene ökonomisch sinnvoll und rechtlich zulässig…
Lokal zugeteilte Frequenzen im Bereich 3,7 GHz ermöglichen die Errichtung von 5G-Campusnetzen in Deutschland. Aktuell sind bereits innovative…
Eine Bewertung der Richtlinie zur Senkung der Breitbandkosten, die Entwicklung und Folgenabschätzung von politischen Optionen für die Überarbeitung…